Was wollen wir als SPD Haseldorf in den nächsten Jahren erreichen?
In unserem Wahlprogramm 2018 haben wir folgendene Schwerpunkte gesetzt:
Dorfcharakter erhalten
Gemeinschaftsräume schaffen
Naherholung lenken
Alle aktuellen Ereignisse können Sie auch auf unseren Facebookseiten verfolgen.
Dorfcharakter erhalten
Bei der Bürgerwerkstatt wurde deutlich, was Haseldorf von vielen Gemeinden unterscheidet: Wir sind kein Schlafdorf und haben ein aktives Vereinsleben. Die SPD setzt sich dafür ein, dass das so bleibt! Dafür müssen wir in den nächsten Jahren viele wichtige Weichen stellen.
Eins unserer Ziele ist die schrittweise Ausweisung von Bauland anstelle von großen Baugebieten. Vorhandene Bebauung sollte instand gehalten werden – dies gilt auch für die historischen Gebäude im Dorf, von denen viele zu verfallen drohen. Eigentum verpflichtet!
Wir setzen uns dafür ein, dass die Straßen und Wege kontinuierlich in einem guten Zustand gehalten werden. Dies betrifft vor allem auch die landwirtschaftlichen Wege, für die wir gemeinsam mit den Bauern neue Lösungen finden müssen.
Für die nächsten Jahre stehen der Gemeinde unvermeidliche Investitionen bevor: Ausbau der Feuerwache, Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs, Ausbau der Betreuungsklasse, Sanierung/Neubau der Turnhalle, Sanierung der Schultoiletten – um nur einige zu nennen. Viele davon sind Pflichtaufgaben der Gemeinde, die 90% der Haushaltsgelder verschlingen.
Aufgrund der angespannten Haushaltslage brauchen wir eine solide mittelfristige Finanzplanung. Statt große Prestigeprojekte umzusetzen, müssen wir unser Geld umsichtig und nutzbringend ausgeben. Wie können wir mit möglichst wenig Geld, möglichst viel erreichen? Nur danach zu entscheiden, wie viele Stimmen es dafür in der nächsten Kommunalwahl gibt, ist nicht angebracht.
„Wie wollen wir leben?“ Dieser Frage müssen wir uns regelmäßig stellen – nicht nur im Gemeinderat, sondern gemeinsam mit den Bürgern.
Wir plädieren für gegenseitige Akzeptanz und ein besseres Miteinander. Der Gemeinderat muss hierfür Vorbild sein. Nur gemeinsam werden wir die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern.
Jede kritische Meinung hat in unserem Dorf Platz und Berechtigung!

Gemeinschaftsräume schaffen
In Haseldorf liegen Kirche, Marktplatz, Kita, Schule, Turnhalle, Feuerwehr und Sportanlagen dicht beieinander. Das ist ein großer Vorteil für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde! Denn wir wollen, den Schulstandort erhalten, bestmögliche Betreuung von Kindesbeinen an und ein vielseitiges Angebot für alle Haseldorfer.
In den letzten Jahren wurde im Gemeinderat viel über die Auslastung der Kita spekuliert: Fakt ist, dass der Bedarf an Betreuungszeiten steigt und als Notlösung eine Krippengruppe im Container untergebracht werden musste.
Auch der Bedarf an Betreuungszeiten von Grundschulkindern ist gestiegen. Deshalb wurde die Betreuungsklasse in die kommunale Verantwortung übergeben. Doch es fehlt an Räumen und einem zukunftsfähigen Konzept. Trotz der Notlösung im Container steigen die Anmeldezahlen. Das zeigt, wie groß der Bedarf von Eltern an verlässlichen Betreuungszeiten ist. Was aber bräuchten die Kinder?
Die Finanzen der Gemeinde aber sind begrenzt. Die SPD Haseldorf ist deshalb dafür, die berechtigten Anliegen der verschiedenen Interessensgruppen zu bündeln und nach Synergien zu suchen, bevor wir Neubauten schaffen, die den Gemeindehaushalt auf viele Jahre belasten. Gerade die Nähe der verschiedenen vorhandenen Einrichtungen macht es möglich „Neu(es) zu denken“!
Wenn wir den Schulstandort sichern und den Kindern bestmögliche Startchancen bieten wollen, müssen wir den steigenden Betreuungsbedarf mit den Interessen anderer Bevölkerungsgruppen zusammenbringen! Lassen Sie uns gemeinsam über multifunktionale Möglichkeiten der Raumnutzung sprechen. Was lässt sich auch räumlich verbinden? Wie schaffen wir den größtmöglichen Nutzen?
Naherholung lenken
Einen Ausflug in die Marsch? Gerne, aber nicht auf Kosten der Haseldorfer und der Natur.
Wir als SPD Haseldorf wollen weiterhin naturnahen und marschtypischen Tourismus erhalten und fördern, damit viele Erholungssuchende die Möglichkeit haben, unser Dorf, die Gaststätten und Gewerbetreibenden zu besuchen. Klar ist aber, dass es in Haseldorf Veränderung braucht, damit ein friedliches Miteinander funktionieren kann.
Wir müssen hierfür sinnvolle Maßnahmen auf Machbarkeit prüfen: zum Beispiel eine veränderte Verkehrsführung zum Hafen, Sammelparkplätze außerhalb der Wohngebiete mit Shuttle-Service in besucherstarken Zeiten und bessere Rad- und Fußwege, damit das Auto auch mal stehen bleibt. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit den Bürgern, den Vereinen sowie den Natur- und Umweltprofis (Elbmarschenhaus, NABU Elbmarschen und dem Verein Tourismus in der Marsch) eine gelenkte Naherholung zu fördern. Sowohl Einwohner als auch Erholungssuchende sollten die Vorzüge Haseldorfs genießen können.
Bauen und Wohnen – Uns ist wichtig, dass die Baugebiete lebenswert und so naturnah wie möglich gestaltet werden. Wir sind für eine Bebauung, die Raum für Treffpunkte, Bäume und Spielräume für Kinder lässt. Neue Konzepte sind hier gefordert, die auch das Zusammenleben von Alt und Jung vereinfachen.
Weg mit dem Müll aus der Natur – als SPD Fraktion unterstützen wir hier vor Ort tatkräftig die Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“. Wir freuen uns über jede helfende Hand!